Gesucht werden Masterstudierende, die auf Ihrem Weg im Bereich der Nachwachsenden Rohstoffe und der Erneuerbaren Energien mehr erreichen wollen.
Als neutrale Koordinierungseinrichtung bietet C.A.R.M.E.N. e.V., die Raiffeisenbank Straubing und die Verlagsgruppe Straubinger Tagblatt die Chance, branchenübergreifend wirtschafts- und gesellschaftspolitische Fragen zu erörtern sowie mit den erarbeiteten Antworten die Rahmenbedingungen der Nachwachsenden Rohstoffe und der Erneuerbaren Energien mitzugestalten. Den Stipendiat der Stiftung Nachwachsende Rohstoffe erwartet eine zweijährige Förderung. Das Stipendium umfasst eine Grundförderung von € 300 pro Monat. Zusätzlich werden Seminare und Veranstaltungen zu fachlichen Themen und zu Themen, die beispielsweise die Führungskompetenz und Persönlichkeitsbildung fördern, besucht.
Das Stipendium unterstützt Studierende, die mit einem Masterstudiengang beginnen oder sich im 1. Semester des Masterstudiums befinden. Der Studiengang sollte einen Schwerpunkt im Bereich Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien haben und an einer ostbayerischen Hochschule absolviert werden. Für das Stipendienprogramm sucht die Stiftung Nachwachsende Rohstoffe leistungsstarke und gesellschaftlich engagierte Studierende.
Das Programm bietet die Möglichkeit, überdurchschnittliche fachliche und persönliche Voraussetzungen während des Studiums weiter zu entfalten und erfolgreich in die berufliche Entwicklung zu integrieren. Die akademische Ausbildung wird durch vielfältige Softskills auf eine breite Basis gestellt und der Horizont erweitert. Schon während der Ausbildung kann ein Netzwerk innerhalb der Branche und weit darüber hinaus geknüpft werden.
Nutzen Sie für Ihre Bewerbung bitte das dafür vorgesehene Bewerbungsformular. Die aussichtsreichsten Bewerber werden zu einem persönlichen kennenlernen mit dem Auswahlgremium eingeladen. Jeweils in der Regel bis Ende September entscheidet das Gremium über die Stipendienvergabe. Die Förderung beginnt zum Semesterstart.